
Meisterst du den Schulalltag am besten?
Das irrsinnig lustige Spiel zum Schulalltag
Sammle Pluspunkte, vermeide Minuspunkte und nutze deine Aktionskarten geschickt, um den Schulalltag zu meistern. Doch wer wird am Ende Klassenbester?


Alter
ab 6 Jahren

Dauer je Spiel
ca. 10 Minuten

Spieler
2 bis 4

Immer dabei
für den Rucksack und den Klassenschrank
Das Original von „Teddy & Freddy“
Die Spiel-Erfinder Theodor (3. Klasse) und Frederik (1. Klasse) begeistern hunderte von Schülern
Lerne spielend über alles was im Schulalltag wichtig ist, sei aufmerksam auf das worauf du achten darfst, nutze Aktionen, um deinen Mitschülern zu helfen – oder dein eigenes Zeugnis zu verbessern! Und jede Runde kannst du neu Klassenbester werden!


Handy weg, Karten raus!
Als Eltern spielerisch den Schulalltag begleiten
Schule macht Spaß – und genau das zeigt das Schulduell. Gemeinsam spielen, lachen, Erlebnisse schaffen und ganz nebenbei den Schulalltag meistern!
Anleitung lesen –
5 Karten ziehen –
los!
Von Schülern entwickelt und zum Loslegen gedacht
Die Regeln kommen vom Theodor und Frederik und sind so einfach, so dass du (fast) direkt loslegen kannst. Jede Runde wird deine Freunde und die ganze Familie zum Lachen bringen. Doch Vorsicht, wer den Schuldirektor zieht…


Immer dabei!
Ob im Rucksack oder Klassenschrank – die stabile Kartenbox ist für deinen wilden Schulalltag
Ob in der Pause, daheim oder unterwegs – mit diesem Spiel ist Schluss mit Langeweile! Box auf, Karten raus, und schon beginnt das Schulduell. In der praktischen und vor allem superstabilen Kartenbox.
Dein Geschenk für die Jana – oder euren Klassenschrank!
Zum Verschenken oder einfach mitbringen
Dein nächster Kindergeburtstag steht vor der Tür und du hast Freunde in der 1. bis 4. Klasse? Na dann ist das Schulduell das perfekt Geschenk!
Oder deine Klassenlehrerin oder dein Klassenlehrer ist noch auf der Suche nach guten Spielen im Klassenschrank? Dann mach schnell den Vorschlag, dass das Schulduell nicht fehlen darf!


Schule ist doohf!
So ein quatsch – Schule ist genial!
Egal ob du selber gerade in die 1. Klasse gehst oder in eine neue Klasse oder Schule wechselst, oder deine Schulzeit bereits 30 Jahre hinter dir liegt – erlebe selbst, wie viel Freude Schule macht!

„Beim Schulduell kann man sogar in der letzten Runde noch alles drehen! Ich war schon fast raus und dann hab das Spiel dann noch für mich entschieden. Ich lieb’s!“
Hilla

“Wir haben es überall mit dabei, weil man es überall spielen kann und gute Laune und Lacher garantiert sind. So macht Schule Spass!”
Milan

“Das beste Spiel ever und total lustig. Ausser für die Person, die den Schuldirektor hat natürlich.”
Marc

Die Geschichte hinter Schulduell
Theodor und Frederik sind Brüder. Kurz bevor Theodor in die 3. Klasse kam und Frederik sich auf seine Einschulung vorbereitete, zog die Familie von der Schweiz in die Slowakei. Das bedeutete für sie nicht nur ein neues Land, eine neue Sprache, neue Freunde, sondern auch eine neue Schule.
Beide waren aufgeregt und fragten sich, was sie wohl erwarten würde. Um seinem kleinen Bruder (und auch sich selbst) Mut zu machen, hatte Theodor eine Idee:
„Schule ist wie ein Spiel! Wer die Regeln kennt, sammelt Pluspunkte, weiß, wie man Minuspunkte vermeidet – und kann damit ganz automatisch die Schule bestens meistern.„
Aus dieser Idee entstand das Kartenspiel SCHULDUELL, dass auch anderen Kindern und Erwachsenen zeigt: Schule macht Spaß! Und dass man auch ganz spielerisch herangehen kann.
Die Erfinder des SCHULDUELLS über das Spiel
Die Brüder Theodor und Frederik erzählen uns in diesem Video unter anderem worum es bei dem Spiel geht, wie sie es entwickelt haben, was ihre persönliche Lieblingskarte ist und für wen sie das Spiel entwickelt haben.

((add here))
((add her))


